Von April 2018 bis Juli 2019 entstand am Obergraben eine moderne Brücke in zwei Bauabschnitten. So blieb der Wasserfluss für das Kraftwerk erhalten. Massive Stahlträger und Holzgerüste sicherten den Bauprozess und ermöglichten einen präzisen Abriss sowie den Neubau der Konstruktion. Zum Einsatz kam ein spezieller Beton, der beim Abbinden Hydratationswärme entwickelte und dadurch auch bei niedrigen Temperaturen zuverlässig erhärtete. Leistungsstarke Pumpen hielten das Baufeld trocken, während sich die Bauarbeiter bis zum Ruhrboden eingruben, um ein stabiles Fundament zu schaffen. Mit moderner Bautechnik und präziser Planung entstand eine langlebige Konstruktion, die den Verkehrsfluss optimiert und die Infrastruktur nachhaltig stärkt.